Aktuell
12/2024: Teilnahme an Forschungsprojekt der Universität Bern
Forschung und Innovation sind uns sehr wichtig. Deshalb unterstützen wir nebst der Dentalhygieneschule medi Bern und der Zahnarztpraxis Dr. Beat Wallkamm, Langenthal die Universität Bern (Klinik für Parodontologie) bei der Datensammlung für die Studie "Indiziertes Recall-Intervall zur Aufrechterhaltung der dentalen und parodontalen Stabilität".
Wir möchten mit diesem Projekt Daten über die Entwicklung von Zahnkaries und Erkrankungen des Zahnhalteapparates über einen Zeitraum von 5 Jahren auswerten, um einen Algorithmus zur Bestimmung des Recall-Intervalls bestimmen zu können. Diese Studie zielt darauf ab, das Recall-Intervall noch besser auf die Bedürfnisse der einzelnen Patienten abstimmen zu können.
Wir möchten Sie anfragen, ob Sie an diesem Forschungsprojekt teilnehmen wollen.
Die näheren Informationen und die Einwilligungserklärung finden sie hier:
11/2024: Qualitätssiegel "Die Grüne Praxis" erhalten
Unsere Anstrengungen bezüglich Nachhaltigkeit wurden mit dem Qualitätssiegel "Die Grüne Praxis" prämiert. Das ist uns Ansporn, uns weiter für einen möglichst achtsamen und schonenden Umgang mit unseren Ressourcen einzusetzen!
06/2023: Digitale Abformung mit Intraoralscanner
Noch mehr Behandlungskomfort für Sie
Der Weg zu neuen Zähnen, Kronen auf Zähnen oder Implantaten oder zu Bleichschienen und Protrusionsschienen, führte früher meist über einen unangenehmen Zahnabdruck. Dies gehört jetzt der Vergangenheit an. Mit dem aktuell modernsten 3Shape TRIOS Intraoralscanner können wir eine “digitale Abformung” Ihres Gebisses anfertigen. Heute verwenden wir in der Zahnarztpraxis am Marktplatz wenn immer möglich die neue Technologie der digitalen Abformung.
Mit einer kleinen Kamera werden hochauflösende Einzelbilder des Ober- und Unterkiefers erstellt, die danach zu einem 3D-Modell zusammengefügt werden können. Der Scanvorgang dauert nur wenige Minuten. Das entstandene Modell kann danach elektronisch an ein zahntechnisches Labor weitergeleitet werden wo die Krone, Brücke oder Bleichschienen digital konstruiert, physisch hergestellt und an die Zahnarztpraxis versendet wird.
Sie profitieren also zusammengefasst:
- von einer löffelfreien Abformung ohne Würgereiz,
- einem Zeitgewinn und ggf. reduzierten Behandlungsterminen,
- einer deutlichen Visualisierung der Situation,
- einer Simulation des möglichen Therapieergebnisses,
- von optimierten Diagnostikkonzepten (Kombination mit digitalem Röntgen) und
- von einem gezielten Monitoring.
03/2023: Neues Behandlungsangebot bei Schnarchen / Schlafapnoe
Die Unterkieferprotrusionsschiene kann helfen bei Schnarchen, einfacher/mittlerer obstruktiver Schlafapnoe (OSA) oder bei CPAP-Unverträglichkeit. Wichtig bei Schlafapnoe ist eine fachärztliche Begleitung (Pneumologe, Schlafmediziner, HNO-Arzt). Gerne beraten wir Sie diesbezüglich!
Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter Leistungen - Schnarchen/Schlafapnoe!
10/2021: Parodontitis - Eine Volkskrankheit, die niemand kennt
Parodontitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Rund 40 Prozent der Bevölkerung sind davon betroffen. Die Krankheit wirkt sich schwerwiegend auf die Gesundheit aus. Wird Parodontitis jedoch rechtzeitig erkannt und regelmässig zahnmedizinisch behandelt, kann sie eingedämmt werden. In diesem Video erfahren Sie mehr über die Folgen, Diagnose, Therapie und Vorbeugung. Weitere Informationen: https://www.parodontologie.ch
Für Ihre Familie
Ausbildungstarif:
Bei Jugendlichen in Ausbildung zwischen 16- bis max. 25-jährig wird der Dentotar-Taxpunktwert 1.0 verwendet. Dies entspricht zirka 15% Reduktion auf den Privattarif. Bitte gültigen Nachweis vor der Behandlung vorweisen.
Gratis-Untersuchung für Kinder zwischen 3 bis 5 Jahren
Kinder zwischen 3 und 5 Jahren kommen noch nicht in Genuss der alljährlichen Zahnkontrolle durch die Schulzahnpflege. Wir bieten deshalb an, diese Kinder einmal pro Jahr gratis auf Karies und Zahnfehlstellungen zu untersuchen und sie so auch allmählich an das Ambiente einer Zahnarztpraxis zu gewöhnen. Bitte rufen Sie uns an oder bringen Sie Ihren Sprössling bei Ihrer nächsten Behandlung einfach mit.