Aktuell

Neues Behandlungsangebot bei Schnarchen / Schlafapnoe

Die Unterkieferprotrusionsschiene kann helfen bei Schnarchen, einfacher/mittlerer obstruktiver Schlafapnoe (OSA) oder bei CPAP-Unverträglichkeit. Wichtig bei Schlafapnoe ist eine fachärztliche Begleitung (Pneumologe, Schlafmediziner, HNO-Arzt). Gerne beraten wir Sie diesbezüglich!

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter Leistungen - Schnarchen/Schlafapnoe!

04/2022: Erfahrungsaustausch Mikroskop und Schulung Qualitätsmanagement

Dr. med. dent. Thomas Müller, Schaffhausen hat uns begleitet, ein Qualitätsmanagementsystem (QS) in unserer Praxis zu etablieren:

Ziel: Das Cloud-basierte QS ist neu der Ort in der Zahnarztpraxis am Marktplatz, an dem alle Mitarbeitenden Prozesse transparent dokumentieren, ihr Wissen einbringen und das Unternehmen gemeinschaftlich weiterentwickeln. Das schafft die ideale Basis für eine moderne, partizipative Unternehmenskultur! 

In der Zahnarztpraxis am Marktplatz verwenden wir das Operationsmikroskop seit 2019 mit grossem Erfolg. Zusammen mit Dr. Thomas Müller und Remo Capobianco konnten wir eine Schulung und einen Erfahrungsaustausch für unser Team organisieren.

Herzlichen Dank an Dr. Thomas Müller und Remo Capobianco!

Fotos: Erich Häsler

10/2021: Parodontitis - Eine Volkskrankheit, die niemand kennt

Parodontitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Rund 40 Prozent der Bevölkerung sind davon betroffen. Die Krankheit wirkt sich schwerwiegend auf die Gesundheit aus. Wird Parodontitis jedoch rechtzeitig erkannt und regelmässig zahnmedizinisch behandelt, kann sie eingedämmt werden. In diesem Video erfahren Sie mehr über die Folgen, Diagnose, Therapie und Vorbeugung. Weitere Informationen: https://www.parodontologie.ch

09/2020: Luftreinigung in der ganzen Praxis

Zusätzlich zum empfohlenen Schutzkonzept filtrieren und reinigen wir die Luft in allen Behandlungszimmern neu mit medizinischen geprüften deutschen Hochleistungsluftreinigern (mehrfache Luftwechselrate pro Stunde; CADR 675.3m3/h). 

Damit reduzieren wir in der Praxis folgende Partikel und Schadstoffe:

• Bakterien & Viren
• Allergene 
• Pollen 
• Feinstaub 
• Gerüche 
• Chemikalien

Der IDEAL 360°-Smartfilter entfernt kleinere und größere Partikel sowie Gase und Moleküle dauerhaft aus Ihrer Raumluft. Dazu zählen auch lungengängige und ultrafeine Partikel (Partikel zwischen 0,1 und 0,3 Mikrometern), die krank machen können. Typische Probleme wie dicke Luft, Schadstoffe aus elektronischen Geräten oder Viren und Bakterien in der Raumluft sind dank der zuverlässigen Filtertechnik kein Thema mehr.

99,99 %Reinigungsleistung
(bei 0,2 μm gemäß DIN 71460-1)

Die Luftqualität wird zudem konstant mit Kohlendioxid-Messgeräten überwacht.

10/2019: Berichte über Parodontitis und Implantate

Das Magazin «Gesundheit Berner Oberland»: Entstanden in Zusammenarbeit mit der Spitäler fmi AG und der Spital STS AG, sowie weiteren Gesundheitsinstitutionen des Berner Oberlands. Mit Beiträgen von Dr. Beat Röthlisberger: In der April-Ausgabe  über Parodontitis (siehe S. 12) und in der Oktober-Ausgabe über Implantatbehandlungen (siehe S. 26).

03/2019: Erfolgreiche Patientenbefragung

In Zusammenarbeit mit der Firma Fluentis GmbH/Universität St. Gallen führten wir im November/Dezember 2018 eine Patientenbefragung durch (Rücklaufquote 68% bei 250 abgegebenen Fragebogen). Wir freuen uns, Ihnen die sehr positiven Resultate zu präsentieren:

  • 100% finden die Atmosphäre gut bis sehr gut
  • 99% beurteilen die Wartezeit als kurz oder als nicht vorhanden
  • 89% sind insgesamt sehr zufrieden

Herzlichen Dank an das ganze Team für das tolle Resultat und an unsere Patientinnen und Patienten fürs Mitmachen!

Hier finden Sie die Details der Auswertungen zur Patientenbefragung:

Für Ihre Familie

Ausbildungsrabatt:

Jugendliche in Ausbildung zwischen 16-25 jährig erhalten 10% Rabatt auf zahnärztliche Leistungen (ohne Dentalhygiene/Zahnreinigungen). Bitte gültigen Nachweis vor der Behandlung vorweisen.

Gratis-Untersuchung für Kinder zwischen 3 bis 5 Jahren

Kinder zwischen 3 und 5 Jahren kommen noch nicht in Genuss der alljährlichen Zahnkontrolle durch die Schulzahnpflege. Wir bieten deshalb an, diese Kinder einmal pro Jahr gratis auf Karies und Zahnfehlstellungen zu untersuchen und sie so auch allmählich an das Ambiente einer Zahnarztpraxis zu gewöhnen. Bitte rufen Sie uns an oder bringen Sie Ihren Sprössling bei Ihrer nächsten Behandlung einfach mit.