Nachhaltigkeit
Gratis-Untersuchung für Kinder zwischen 3 bis 5 Jahren
Kinder zwischen 3 und 5 Jahren kommen noch nicht in Genuss der alljährlichen Zahnkontrolle durch die Schulzahnpflege. Wir bieten deshalb an, diese Kinder einmal pro Jahr gratis auf Karies und Zahnfehlstellungen zu untersuchen und sie so auch allmählich an das Ambiente einer Zahnarztpraxis zu gewöhnen.
Ausbildungstarif 16- bis max. 25-jährig
Bei Jugendlichen in Ausbildung zwischen 16- bis max. 25-jährig wird der Dentotar-Taxpunktwert 1.0 verwendet. Bitte gültigen Nachweis vor der Behandlung vorweisen.
Lehrbetrieb / Weiterbildungspraxis
Aus- und Weiterbildung ist uns sehr wichtig. Wir bieten ein bis zwei Lehrstellen für Dentalassistentinnen an sowie einen Praktikumsplatz für angehende Dentalhygienikerinnen.
Zudem bilden wir auch Zahnärztinnen und Zahnärzten eine Weiterbildungsstelle an.
Akademische Lehrpraxis der Universität Bern
Dr. Beat Röthlisberger wurde 2013 vom Direktorium der Zahnmeidzinschen Kliniken der Universität Bern als Lehrzahnarzt ausgewählt und 2015 zum Lehrbeauftragten für Zahnmedizin ernannt.
Augenlicht schenken
Sämtliche alte Goldfüllungen / Kronen werden in Absprache mit den Patienten dem Projekt "Augenlicht schenken" des Schweizerischen Roten Kreuzes gespendet.
Informationsclip des Roten Kreuzes
100% Bödeli-Grünstrom
Unser Strom wird vollständig lokal und umweltfreundlich produziert! Wir beziehen 100% Bödeli-Grünstrom: 50% Sonnenstrom aus Photovoltaikanlagen auf Bödeli-Dächern, 50% Wasserstrom aus den einheimischen IBI-Produktionsanlagen im Saxettal und auf dem Bödeli.